In der chinesischen Heilmitteltherapie sind über 2000 Kräuter als Arzneien bekannt. Sie
werden neben Mineralien und einigen wenigen tierischen Produkten zur Behandlung
verschiedenster Erkrankungen eingesetzt.
Je nach Diagnose und Verfassung des Patienten werden verschiedene Kräuter miteinander
kombiniert und individuell angepasst.
Traditionell werden die verschiedenen Stoffe abgekocht und der Sud als Tee (Dekokt)
getrunken. Angepasst an die verschiedenen Bedürfnisse können die Rezepturen auch als
Granulat, Tropfen oder Tabletten eingenommen werden.
Die chinesischen Heilmittel werden von den deutschen Apotheken genau geprüft und
weisen eine hohe Qualität auf.
Erste Aufzeichnungen von chinesischen Arzneimitteln, die man bei Ausgrabungen fand,
entstanden im 3.Jhd.v.Chr.
Bis hin zur heutigen modernen chinesischen Medizin folgte eine lange Entwicklung. Unsere
heutige Lebenswirklichkeit gleicht nicht mehr der, unserer Vorfahren.
Haben unsere Großeltern und Eltern noch anders gelebt und gearbeitet, litten sie auch an
anderen Erkrankungen. So sind heute z.B. Stress und mentale Überforderung und/oder
ungesunde Lebensführung Grundlage vieler Erkrankungen. Mit steigendem Fortschritt und
sich verändernden Krankheitsfaktoren haben sich auch neue Strategien und Rezepturen
entwickelt.
Kräuterheilkundeadmin2022-09-25T14:27:46+00:00